Vielen Dank, Alan Rickman
Üblicherweise befasst sich diese Seite nicht mit internationalen Filmschauspielern, dazu gibt es mehr als genug Fundgruben im World Wide Web. Allerdings gebe ich zu, ich war selbst etwas erstaunt, das mich die Nachricht vom Tod von Alan Rickman schon sehr getroffen hat.
Leider hatte ich nie die Möglichkeit, diesen famosen Schauspieler persönlich zu begegnen, dennoch hat er in vielen seiner Filme geschafft mich von seiner Figur zu überzeugen. Ein gutes Beispiel hierfür war der erste Film den ich mit ihm sah, Robin Hood – König der Diebe. Das war 1991 und ich war genau 10 Jahre alt. Ich mochte Robin Hood und die Legende um ihn, ich mochte seine Fähigkeiten und seinen Mut, ich wollte im Grunde gerne so sein wie Robin Hood. Als ich den Film sah, war ich jedoch vom Sheriff von Nottingham fasziniert. Dieser ganz und gar durchtriebene und hinterlistige Kerl war derart realistisch verkörpert, dass ich mich wirklich ein bisschen vor ihm fürchtete. Hier hat Alan Rickman einmal mehr, und für mich zum ersten Mal, bewiesen, dass er ein ganz famoser Schauspieler ist. Ich habe nicht viele weitere Filme mit ihm gesehen, doch die ich sah, waren allesamt zumeist deswegen herausragend, weil er gut war. So zum Beispiel in Sweeney Todd, oder aber natürlich in Harry Potter.
Ich bin an sich kein großer Harry Potter Fan, aber natürlich habe ich mir dann doch einmal alle Filme angesehen. Ich gebe zu, ich wusste erst gar nicht dass Alan Rickman mitspielt, aber als ich ihn sah war ich vom ersten Moment an hingerissen von diesem Mann, der da steht und diesen unglaublichen vielschichtigen Charakter des Severus Snape spielt. Madame Rowling ist sich sicherlich bewusst, dass Severus Snape der genialste von ihr geschaffene Charakter ist, und schon deswegen hat sie persönlich darauf bestanden, dass Alan Rickman eben jenen verkörpert. Eine gute Wahl, nein, die beste Wahl!
Heute nun, im Alter von 69 Jahren, ist Alan Rickman gestorben. Viel zu früh natürlich und wohl an den Folgen von Krebs. Da mutet es sich schon lächerlich an, dass ich hier daheim liege und über meinen zweiten Kreuzbandriss klage, der mich seit Montag Abend zuhause festhält, mit Ausnahme von meinen Arztbesuchen.
An dieser Stelle möchte ich nun also die Zeit und diese Website nutzen um durch diesen kleinen Artikel an Alan Rickman zu denken und ihm meinem höchsten Respekt zu zollen. Ich bin ein Fan und wenn man mich gefragt hätte welcher mein Lieblingsschauspieler sei, dann hätte ich wie folgt geantwortet. „Ich denke nicht, dass ich einen absoluten Lieblingsschauspieler habe, allerdings habe ich eine kleine Top 5, und die möchte ich gerne nennen. Sie stehen alle auf einer Stufe, niemand sticht besonders daraus hervor und ich würde monatelang grübeln müssen, wen von den 5 ich denn einmal zum Abendessen einladen würde, so ich denn könnte. Die Namen derer sind jedenfalls, in keiner gewerteten Reihenfolge: Tom Hiddleston, Robert Downey Jr., Alan Rickman, Jim Carrey und Robert de Niro.“
Alle diese Menschen haben mich in irgendeiner Weise beeinflusst und es ist mir stets eine Freude ihre Filme anzusehen. Es ist sehr schade, dass es nun lediglich vier Menschen sind, bei denen ich mich auf neue Filme freuen kann.
Alan Rickman, ich weiß zwar nicht was ich bekomme, wenn ich einem Wehrmutsaufguss geriebene Afrodilwurzel hinzufüge, ich weiß aber, dass ich dich vermissen werde. Ruhe in Frieden.