Outlook für iOS
Ich nutze mehrere E-Mail Konten und dazugehörige Adressen. Das kann man dekadent finden, ich finde das praktisch. Wieso es auch sinnvoll ist, nicht nur eine E-Mal Adresse zu haben werde ich vielleicht in Zukunft einmal erläutern, heute soll es um die praktische Handhabung der Mails gehen.
Mehrere E-Mail Konten bedürfen jedoch einer vernünftigen Verwaltung und diese habe ich einige Zeit lang gesucht und nun offenbar auch gefunden.
Obwohl ich ein langjähriger Apple Fan und Nutzer bin, muss ich bereits an dieser Stelle sagen, dass Microsoft mit seinem nun erschienenen Outlook für iOS eine in meinen Augen bessere Applikation auf den Markt gebracht hat als Apple mit „Mail“ oder auch Google mit „Gmail für iOS“.
In der Tat sind es sicherlich nur kleine Details die für mich Outlook zur 1. Wahl machen, aber sie sind eben vorhanden.
Zunächst mal kann man sagen dass Outlook optisch recht hübsch und aufgeräumt daher kommt. Im unteren Bereich des Screens sind dann weitere Funktionen zum schnellen Erreichen eingeblendet. (zb. Kalender, Dateien, Einstellungen)
Das Programm beherrscht selbstverständlich mehrere Konten und weiß auch gleich alle benötigten Servereinstellungen, sodass man sich nur mit seinen Zugangsdaten anmelden muss und schon kann man vollumfänglich auf seine Mails zugreifen. Zusammengefasst kann man sagen beherrscht es alles was „Gmail“ und „Mail“ auch können, weswegen ich mich nur noch zwei Besonderheiten widmen möchte.
1. Dateien
Dieses Feature kennt man sonst nur von Anwendungen auf den OS oder Windows Plattformen, nämlich eine angeschlossene Dateiverwaltung. Es ist einfach großartig, dass hier alle Anhänge schön übersichtlich dargestellt und direkt geöffnet und weiterverarbeitet werden können. Außerdem gibt es Schnittstellen zu Onlinespeichern wie iCloud, Dropbox, GoogleDrive und natürlich Microsoft OneDrive.
2. Wischgesten selbst definieren
Ebenfalls überaus praktisch ist die Funktion, die Wischgesten „rechts“ und „links“ nach eigenen Vorstellungen zu belegen. Wer ohnehin E-Mails nur hin und wieder löscht, benötigt das nach links wischen vielleicht um die Mail zu markieren, oder zu verschieben, oder oder oder. Schnelle Bearbeitung leicht gemacht.
Weiterhin kommt die App mit einem Kalender daher, der über die Kalender der verschiedenen Konten verfügt und diese auch synchronisiert.
Hier gibt es weitere Informationen zur App: Appstore Link
Anmerkung: Als negativ in den Rezensionen wird bemängelt, dass es keine Druckfunktion und kein POP3 Protokoll gibt. Nun, eine Druckfunktion gibt es in der anderen E-Mail Apps auch nicht, von daher ist dies eigentlich kein Minuspunkt.
Und das Microsoft auf das POP3 Protokoll verzichtet ist nur schlau, da es veraltet und wenig funktional ist. Gerade wenn man mit mehreren Geräten E-Mails Abruft ist POP3 einfach nur Mist, da die Mails entweder vom Server gelöscht sind und dann gar nicht mehr auf dem anderen Gerät angezeigt werden können, oder ab, wenn man sie dort lässt, man mit dem Zweitgerät nicht mehr sehen kann, welche Mail man schon gelesen hat, da es einfach keine „Rückmeldung“ gibt. So werden dort Mails als ungelesen dargestellt, die auf dem anderen Gerät aber schon gelesen wurden – und mal ehrlich, wer will das schon?