Die folgenden Infos stammen entweder aus eigener Spielerfahrung oder von der Infoseite von Max Plenert – und werden hier an zweiter Stelle abgespeichert, falls es die eben angesprochene Seite irgendwann einmal nicht mehr geben sollte
Es muss so ca. Winter 2007 gewesen sein, als mein geschätzter Freund Robert Keidel (Sir Caidel, Buchprojekt Velsheda) mich zu einer Partie Fugger 2 überredete. Zunächst als Lückenfüller zwischen Relaxen am Tage und abendlichen Ausgehen gedacht, entwickelte ich eine derart große Leidenschaft für das Spiel, dass wir nicht nur an diesem Tage die Nacht zum Tag haben werden lassen und das Spiel zelebrierten. Auch hieraus ist die Idee für das Buchprojekt entstanden, was zur Zeit bei einem Status von etwa 70 Prozent liegt.
Max Plenert, offensichtlich auch ein Fan des Spiel hat eine Infoseite eingerichtet, welche einige wichtige Tipps und Tricks beinhaltet. Da diese Informationen niemals verloren gehen sollen, habe ich mich entschlossen, ebenfalls diese wichtigen Daten zu sammeln und zur Verfügung zu stellen.
Und nun genug der vielen Worte, die Seite ist eingerichtet und alle weiteren Infos findet ihr hier!
Produktionsverhältnisse:
Auftragskarten:
Leicht
Drei verschiedene Amtsinhaber der Heimatstadt erpressen. | Code: 5566, 0902, 1225 |
12 Schiffe oder Tauchboote erwerben und 5 Jahre halten. | Code: 2454, 1409, 3423 |
Ablaßbriefe im Wert von 10.000 Talern kaufen. | Code: 5687, 2455, 5162 |
Domherr werden und 7 Jahre lang bleiben. | Code: 0831, 1245, 9901 |
Handelszertifikat III erlangen. | Code: 0534, 1274, 2632 |
Landgraf oder Landgräfin werden. | Code: 0472, 4208, 1265 |
Vermögen von 50.000 Talern anhäufen. | Code: 5365, 2345, 2562 |
3 Schurken vor Gericht bringen und deren Verurteilung herbeiführen. | Code: 1233, 9897, 6966 |
1 prächtigen Landsitz mit Park, Nebengebäuden, Ländereien 3 J. halten. | Code: 8801, 8545, 8562 |
Bürgermeister werden und 5 Jahre lang bleiben. | Code: 8797, 1229, 9867 |
Mittel
Waren im Wert von 40.000 Talern bei überfällen erbeuten. | Code: 8808, 8549, 8569 |
Dafür sorgen, daß in einer Grafschaft 11 Amtsinhaber eures Glaubens sind. | Code: 0122, 0908, 7077 |
Gegen 16 Gesetze verstoßen. | Code: 6677, 1013, 1709 |
Dem Fürstentum Bauwerke im Gesamtwert von 160.000 Talern stiften. | Code: 5688, 2458, 5160 |
Viele grandiose Feste geben; dabei 500 Gäste bewirten. | Code: 9434, 0164, 3742 |
Bischof werden und 5 Jahre lang bleiben. | Code: 1942, 2356, 0012 |
Graf oder Gräfin werden. | Code: 9371, 3107, 0464 |
Kanzler werden und 5 Jahre lang bleiben. | Code: 9808, 2330, 0978 |
Vermögen von 200.000 Talern anhäufen. | Code: 4365, 1345, 1562 |
Fähigkeiten in der Herstellung 3er Güter perfektionieren. | Code: 3554, 2509, 4523 |
Schwer
Sorgen, daß 40 Amtsinh. Fürstl. o. grafschaftl. Ebene eures Glaubens sind. | Code: 0992, 0788, 7857 |
Alle 3 Zollburgen besetzen und 3 Jahre lang halten. | Code: 9151, 3987, 0944 |
Waren im Wert von 150.000 Talern bei überfällen erbeuten. | Code: 8681, 8325, 8342 |
Dem Fürstentum Bauwerke im Gesamtwert von 600.000 Talern stiften. | Code: 5467, 2235, 5942 |
Dafür sorgen, daß alle Gesetze wenigstens liberal sind und 4 J. bleiben. | Code: 3334, 2389, 4303 |
Gegen 24 Gesetze verstoßen. | Code: 6457, 1893, 1589 |
7 Städte erfolgreich belagern. | Code: 9214, 0924, 3522 |
Vermögen von 750.000 Talern anhäufen. | Code: 4145, 1125, 1342 |
Großkanzler werden und 7 Jahre lang bleiben. | Code: 9688, 2110, 0758 |
Erzbischof werden und 7 Jahre lang bleiben. | Code: 1722, 2136, 0892 |
Ämter in Mittelland
1.1 Weltliche Ämter auf Regionalebene
Die Ratsherren:
In jeder Stadt gibt es drei Ratsherren, die jeweils in einem Mehrheitsbeschluß vom Baumeister, dem Richter und dem Kämmerer gewählt werden (bei Mehrheitsentscheidungen gilt: erzielt kein Kandidat eine einfache Mehrheit, entscheidet das Los).
Baumeister, Richter und Kämmerer:
Alle drei werden direkt vom Bürgermeister gewählt. Sie sind für Wahl der Ratsherren verantwortlich.
Bürgermeister:
Dieser Herr wird von den Ratsherren gewählt. Achten Sie als Bürgermeister darauf, daß Sie höchstens Baumeister, Kämmerer oder Richter als Feind haben, da Sie von zweien Ihres Amtes enthoben werden können.
1.2 Kirchliche Ämter auf Regionalebene
Pastoren (zwei pro Stadt):
Sie werden vom Domherrn der Stadt eingesetzt und verfügen selber über kein Wahlrecht.
Domherr:
Er wird vom Bischof der Grafschaft gewählt.
2.1 Weltliche Ämter in den drei Grafschaften
Geheimräte:
Ab diesem Amt dürfen Sie Beleidigungen aussprechen und ein Duell beginnen. Die Geheimräte werden vom Hauptmann der Wache, dem Justizberater und dem Finanzberater der Grafschaft gewählt.
Hauptmann der Wache, Justizberater und Finanzberater:
Alle drei werden vom Kanzler eingesetzt.
Kanzler:
Um Kanzler zu werden, sollten Sie sich beim jeweiligen Vogt der Grafschaft beliebt machen.
Vogt:
Zum Vogt können Sie sich nicht wählen lassen. Der Kandidat wird durch eine Auslosung gewählt (leider können Sie die Glücksfee nicht bestechen).
2.2 Kirchliche Ämter in den Grafschaften:
Sakristan und Kellermeister:
Beide werden durch den Abt gewählt. Tip: Als Kellermeister haben Sie Erfahrung im Keltern von Wein. Vielleicht erleichtert Ihnen das die Entscheidung, welches Produkt Sie herstellen sollen.
Diakon:
Eine kleine Spende an den Bischof, und Ihre Chancen Diakon zu werden stehen gar nicht mal schlecht.
Abt:
Wieder einmal müssen Sie sich die Gunst mehrerer Männer sichern, um es zum Abt zu bringen. Wenden Sie sich an den Bischof, den Kellermeister und den Sakristan.
Bischof:
Allein der Erzbischof entscheidet, wer der mächtigste Mann (auf kirchlicher Ebene) in einer Grafschaft wird.
3.1 Weltliche Ämter im Fürstentum Mittelland:
Hofrat:
Drei Minister sind für seine Ernennung verantwortlich.
Marschall, Finanzminister und Justizminister:
Wenn Sie zuviel Geld übrig haben, können Sie sich vertrauensvoll an den Großkanzler wenden.
Großkanzler:
Der Regent persönlich ernennt den künftigen Inhaber dieses Postens.
Regent:
Wie das Amt des Vogtes, so wird auch dieser Posten nur per Losentscheid vergeben.
3.2 Kirchliche Ämter im Fürstentum Mittelland:
Erzdiakon und Inquisitor:
Beide werden vom Erzbischof eingesetzt. Aufgrund der Möglichkeit, ein Inquisitionsverfahren einzuberufen, ist das Amt des Inquisitors dem des Erzdiakons vorzuziehen.
Erzbischof:
Wenn Sie dieses Amt innehaben, können Sie versuchen, ganze Grafschaften zu bekehren. Auch die Möglichkeit, Wunder zu wirken (Halleluja Brüder), ist nicht zu verachten.
Hier geht es zur Wikipedia Seite von „Die Fugger 2“
Wer das Spiel denn nun auf aktuellen Windows & Mac Systemen spielen möchte, kann dazu die sog. DOS-Box verwenden, welche eine MS-DOS Umgebung emuliert. Für Windows gibt es noch ein Tool, welches einem die Arbeit abnimmt, DOS-Befehle zu tippen, sondern bequem als Exploreransicht, Spiele & Anwendungen zu starten.