Kategorie: Text

Vielen Dank, Alan Rickman

Üblicherweise befasst sich diese Seite nicht mit internationalen Filmschauspielern, dazu gibt es mehr als genug Fundgruben im World Wide Web. Allerdings gebe ich zu, ich war selbst etwas erstaunt, das mich die Nachricht vom Tod von Alan Rickman schon sehr...

Schwerhörig – Oder alles nur Egoisten?

Habe ich ein sehr empfindliches Gehör? Bin ich ein fleischgewordenes, unfassbar schallempfindliches Spionagewerkzeug? Oder bin ich einfach nur von egoistischen Krachmachern umgeben? So simpel die Antwort darauf auch scheint, so kompliziert ist wohl die Lösung für dieses Problem, zumindest wenn...

Tag des Buches und des Urheberrechts

Im Jahr 1995 rief die UNESCO den 23. April als „Tag des Buches und des Urheberrechts“ ins Leben. Das Datum ist nicht zufällig gewählt, so gilt dieses Datum auch als Todestag für die berühmten Schriftsteller William Shakespear (u.a. Hamlet) und...

Buchpreisbindung

Neulich hörte ich auf WDR 5 eine interessante Buchvorstellung. Der spaßige Titel lautet „Das gibts in keinem Russenfilm“ und handelt von dem fiktiven Fortbestand der DDR bis heute. Im Buch sollen dann anekdotenhaft die letzten Jahre von 1989 bis heute...

Her mit den Beweisen

Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit einem in den Medien nur am Rande behandeldem Thema, welches ich allerdings für einen wichtigen Bestandteil in unserem täglichen Leben sehe – es geht um den §177 StGB – die sexuelle Nötigung und Vergewaltigung....

Festnetz – Da ist es wieder

Nachdem ich neulich den Festnetz-in-Frage-stellenden Text Festnetz – Ab sofort nicht mehr verfasst hatte, erreichten mich eine Vielzahl Briefe und Mails von erbosten und teilsweise verängstigten Telekommitarbeitern. Diese mussten verständlicherweise davon ausgehen, dass es mir nach dem Lesen dieses Textes...

Technikfrauen

Bei meinen regelmäßigen Bahnfahrten ist mir aufgefallen, dass sich die Zahl der Nutzer von E-Readern stetig erhöht. Eigentlich vergeht mittlerweile keine Zugfahrt mehr, bei welcher ich nicht während der Platzsuche mindestens eine Person mit E-Reader entdecke. Diese scheinen auch geschlechtsneutral...

Mit der Zeit gehen

Sprache ist wunderschön, das ist unumstritten. Manch einer versteht es mit ihr kunstvoll umzugehen, viele andere weniger, aber dennoch ist sie ein prachtvolles, großes Kulturgut. Wahrscheinlich das Beste, was die Menschheit je erdacht hat. Der folgende Text handelt von Sprache,...